All posts by FrankBrewe

31.05.2018 – Alter Gasthof Seiling – Telgte

Am Abend des Fronleichnam (Feiertag in NRW) sind wir nach Abklingen des Donnergrollens in die Telgter Altstadt zum Gasthof Seiling gegangen.

Dem guten Wetter entsprechend konnten wir schön auf dem Telgter Marktplatz sitzen und das Abendessen genießen.

Der Jahreszeit entsprechend habe ich mich für ein Gericht mit frischem Telgter Spargel entschieden. Eine sehr gute Entscheidung. Dazu hatte ich ein Schweineschnitzel und Kartoffeln.

Eine große Portion Spargel muss ich sagen, selten habe ich in Restaurants so viele Stangen Spargel zu einem Essen bekommen (wenn überhaupt schon mal).

Und das zu einem Preis, der eher im moderaten als im oberen Segment anzusiedeln ist.

Nicht unser erster Besuch im Gasthof Seiling, ganz bestimmt aber auch nicht unser letzter Besuch. Wir kommen gerne wieder!

29.05.2018 – Casa Argentina – Münster

Nachdem wir vor gar nicht allzu langer Zeit das erste Mal im Casa Argentina in Münster waren, also anlässlich eines Geburtstages wieder dort hin.

Wie beim ersten Besuch auch dieses Mal unglaublich freundliches und aufmerksames Personal – einsame Spitzenklasse.

Das alleine macht ein Restaurant natürlich nicht aus.

Das 300g Rumpsteak mit Bratkartoffeln – eine einzige Wohlfühloase. Auch die anderen Gäste (wir waren zu viert dort) waren sehr zufrieden.

Hier im Casa Argentina in Münster Hiltrup werden wir bestimmt noch häufiger zu Gast sein!

25.05.2018 – Restaurante Pizzeria Villa Media – Telgte

Nach einer doch längeren Pause waren wir mal wieder in der Villa Media in Telgte. Die Pause lag nicht an der Qualität, manchmal ergibt es sich einfach nicht.

Nicht gerade typisch italienisch, aber doch lecker habe ich mich an diesem Abend für frischen Telgter Spargel (ich liebe das Zeug) entschieden, mit Schnitzel und Kartoffeln. Ein Spargel-Klassiker halt.

Ok, die Portion war überschaubar (5 Stangen Spargel, 3 Kartoffeln) – aber das was da war, war tatsächlich äußerst lecker.

Auch meine Begleitung (Heike und eine gemeinsame Freundin) waren mit ihrem Essen zufrieden. Alleine die doch arg überschaubare Portion war dieses mal ein Wehrmutstropfen.

Beim nächsten Mal kein Spargel in der Villa Media …. eher wieder einen meiner Klassiker dort…

01.05.2018 – Raststätte Helmstedt – Helmstedt

Auf unserer Fahrt von Telgte nach Leipzig auf etwas mehr als halber Strecke eine Kaffeepause an der Raststätte Helmstedt.

Eine typische deutsche Raststätte, guter Kaffee, allerdings zu den gewohnt eher unverschämten Preisen.

Von daher nur bedingt empfehlenswert – alles gut und sauber aber gewohnt überteuert.

22.04.2018 – Sonnenbunker – Dortmund

Nach Berichten im Internet wurde wir neugierig auf den Sonnenbunker in Dortmund und ließen es uns nicht nehmen, gleich eine Besichtigungstour zu buchen. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro für Erwachsene.

Die Führung ist hochinteressant, der Leiter der Führung hat es klasse gemacht, die Spannung und das Interesse aller Teilnehmer hoch zu halten und eine 90-minütige Führung wie im Fluge vergehen zu lassen.

Die Führung durch den Sonnenbunker kann ich nur wärmstens empfehlen, ein tolles Stück „deutscher“ Geschichte.

Leider erlaubt der private Inhaber des Sonnenbunker keine Veröffentlichung von Fotos, sonst hätte ich hier gerne noch welche angehängt.

Prädikat: sehr empfehlenswert mit absoluter Weiterempfehlung!

18.04.2018 – HAXNBAUER im Scholastikahaus – München

Ein Firmen-Event führte mich diese Woche in den hochgelobten Haxnbauer in München. Einige Kollegen waren bereits mehrfach dort.

Was soll ich sagen? Glücklicherweise ging es vielen Kollegen genauso wie mir, ich kann die Vorschuss-Lorbeeren in keiner Weise bestätigen.

Zunächst, der erste Eindruck, gemütlich ja, aber schon viel zu stickige Luft.

Dann der Service. Oh je. Hier muss noch viel gearbeitet werden. Zu den Vorspeisen kamen zum Teil verdreckte Teller. Die zweite Runde Getränke dauerte rund 30 Minuten – in der warmen Luft fast eine Zumutung.

Dann die Haxn. Oh, nicht nur ich hatten arg fettig Stücke erwischt. Das, was nicht fettig war, war allerdings auch gut lecker. Die Beilagen, Sauerkraut und Knödel leider nur lauwarm.

Unter dem Strich, für ein Restaurant der gehobenen Preisklasse definitiv zu wenig.

Daher mein Fazit: Nicht weiter zu empfehlen. Ich selber komme bestimmt nicht wieder.

HAXNBAUER im Scholastikhaus München

16.04.2018 – 19.04.2018 – Courtyard Munich City East – München

Diese Woche (wieder) Zimmer 529.

Obere Etage, leider wieder zur Hauptstraße raus – aber sonst hat diese Woche wirklich alles gepasst.

Vernünftiger Check In (ok, auf Your Choice musste ich selber hinweisen, Begrüßungsgetränk aktiv eingefordert) aber schnell und freundlich.

Die Nicht-Zimmerreinigung hat auch funktioniert, die Punkte hierfür sind sogar schon gutgeschrieben.

Das Frühstück wie immer, an sich gut, bei Brot und Brötchen gewöhnt man sich langsam an die unterdurchschnittliche Aufbackware.

19.03.2018 – 22.03.2018 – Courtyard Munich City East – München

Zimmer 525. An sich wie immer.

Leider wie auch häufig, Your Choice hat diese Woche komplett versagt. Das Zimmer wurde täglich grundgereinigt, entgegen meines ausdrücklichen Wunsches. Auch die Punkte fehlen nach wie vor, trotz Reklamation beim Check Out.

Jammern auf hohem Niveau – ja – aber das sind doch Standardabläufe in dem Hotel….

17.03.2018 – Cafe Extrablatt Münster Salzstraße – Münster

Zum Frühstücks-Buffet in das kleinste der vier „Extrablätter“ in Münster, das Extrablatt unserer ersten Wahl hatte keinen freien Tisch mehr.

Aber – gut gelaufen – das Buffet noch netter und reichhaltiger – eine absolute Entdeckung für kommende Frühstücks-Ausflüge. Nachmittags und Abends waren wir ja schön häufiger hier – das Frühstück konnte auf jeden Fall überzeugen.

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

15.03.2018 – 16.03.2018 – Hotel Vorfelder – Walldorf (Baden)

Für eine Nacht in Walldorf, dieses mal direkt in Walldorf gebucht. Das Hotel Vorfelder, ein 4-Sterne-Haus mit angenehmer Größe.

Sehr freundliches Personal – wirklich durchgängig – vom Telefonat, über reibungslosen Check-In, den Bar-Besuch bis zum Frühstück – sehr nette Mitarbeiter.

Das Zimmer, im zweiten Stock zur Gartenseiten, bis zum Beginn der Bauarbeiten am nächsten Morgen (ich war aber vorgewarnt) sehr ruhig. Nicht besonders groß aber alles ok. Das Badezimmer hingegen gewöhnungsbedürftig, die Schräge und eine sehr kleine Dusche geben leichte Abzüge in der Gesamtbewertung.

An der Bar leckeres und relativ preiswertes Bier und es läuft Sky Sport – so konnte ich die Europa-League Konferenz auch noch genießen.

Das Frühstück völlig ausreichend, alles da. Nur die Brötchen, ehrlich die gehen besser und auch hier leichte Abzüge.

Sonst alles bestens – und ja – ich komme gerne wieder.

12.03.2018 – 15.03.2018 – Courtyard Munich City East – München

In dieser Woche Zimmer 351. Wieder zur Straßenseite. Von Upgrade nichts zu spüren.

Es fing an mit einer Warteschlange beim Check-In bis aus dem Gebäude heraus. Dann im Zimmer angekommen hatte ich noch den Müll des Vorbewohners im Mülleimer und der Kaffee war alle.

Nach Reklamation wurde der Müll geleert – mehr nicht. Als Wiedergutmachung bekam ich „großzügige 1000 Punkte“ im Sammelprogramm. Naja.

Ansonsten Zimmer und Frühstück gut wie immer und gewohnt.

10.03.2018 – Philippion Restaurant – Gehrden

Anlässlich einer Geburtstagsfeier ging es mal wieder ins Restaurant Philippion in Gehrden.

Wie schon bei unseren vorherigen Besuchen alles bestens.

Leckeres Essen, aufmerksames und freundliches Personal – und Ouzo floss auch ordentlich.

Ich weiß nicht, der wie vielte Besuch dort, garantiert nicht der letzte Besuch!

09.03.2018 – Steakhaus Ranch – Münster

Im Rahmen unserer „Restaurant-Tests“ im Münsterland sind wir jetzt umgeschwenkt von griechischen Restaurants auf Steakhäuser.

Erste Station war das Steakhaus Ranch in Münster-Hiltrup.

Eine wirklich positive Überraschung, wir sind dorthin ohne große Erwartung, niemand von uns war vorher einmal dort.

Nicht überfüllt, angenehme Atmosphäre, freundliches und aufmerksames Personal, ein Spielplatz vor der Tür, keine Parkplatzprobleme und, das allerwichtigste:

SUPER LECKERE STEAKS.

Preislich im gerechtfertigtem Segment, alles auch hier im grünen Bereich.

Wir kommen gerne mal wieder!

http://www.steakhaus-ranch.de/

05.03.2018 – 08.03.2018 – Courtyard Munich City East – München

In dieser Woche Zimmer 521. Wieder ein Upgrade, leider wieder zur Straßenseite.

Das mit dem Your Choice-Programm ist immer noch eine nette Idee, richtig funktionieren tut das leider immer noch nicht. Einen Tag wurde wie vereinbart nicht gereinigt, am zweiten Tag dann doch. Die versprochenen Punkte sind leider auch nicht gutgeschrieben.

Frühstück und Zimmer wie die anderen Wochen auch, alles in Ordnung.

02.03.2018 – Emskind – Rheine

Ein Abend mit Freunden im Emskind in Rheine. Von unseren Freunden ein Stamm-Restaurant. Die Spezualität des Hauses sind Steaks.

Ich hatte ein 304 Gramm Rib Eye Steak 60 Tage.

Ganz ehrlich hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Das Steak bestand unter dem Strich doch aus arg zuviel Fett. Das Rumpsteak von Heike sah entschieden besser aus.

Die Fleichpreise im gebobenen Segment, die Getränkepreise dagegen moderat bis günstig.

Empfehlung? Von mir eher nicht, der Rest der Besuchergruppe war zufrieden.

https://www.das-emskind.de/

26.02.2018 – 01.03.2018 – Courtyard Munich City East – München

Diese Woche im Zimmer 505. Eines der besseren Zimmer jedoch zur Straße raus. Allerdings macht mir der Lärm der Straße nicht soviel aus.

Ansonsten ein gutes Zimmer, etwas langsamer Check In, Check Out war schwierig, die Rechnung wollte, der spätere Rechnungsversand per E-Mail führte auch erst im zweiten Durchgang zum gewünschten Erfolg.

24.02.2018 – Starbucks Česká republika (Malostranske namesti) – Prag

Starbucks in Prag – auf der Innenstadt-abgelegenen Seite der Karlsbrücke.

Was soll ich dazu sagen? Mehr als eine einzige Katastrophe fällt mir hierzu nicht ein.

Absolut überfüllt, wie bei Starbucks gewohnt überteuert aber dazu noch den schlechtesten Kaffee meines Lebens bekommen, Kategorie absolut ungenießbar.

Empfehlung: Absolut abzuraten! Einfach nur furchtbar!

http://www.starbuckscoffee.cz/

05.02.2018 – 07.02.2018 – ibis Styles Speyer – Speyer

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Selten so ein schlechtes Hotel in Deutschland bewohnt. Vom ersten bis zum letzten Moment eher enttäuschend.

Beim Check-In ein Mitarbeiter, der überhaupt nicht wusste, was er zu tun hat, dann falsch berechnet hat, Rechnung sofort fällig, aber die gedruckte Rechnung gibt es erst am Abreisetag. Hier musste ich dann nachzahlen.

Im Zimmer ein Hitzeschock, erstmal Fenster öffnen.

Im Badezimmer der Ventilator mit Pfeiffgeräusch.

Das WLAN eher eine Attrappe, denn Arbeitsmöglichkeit- ging gar nicht.

Die Bar kalt und mega ungemütlich, das Frühstück erinnert eher an die Gemütlichkeit einer Jugendherberge oder Uni-Mensa.

Unter dem Strich absolut nicht empfehlenswert (ein geplanter weiterer Aufenthalt ist bereits storniert).