22.01.2018 – Restaurant Der Grieche Im Langenweg – Lindau / Bodensee
Zwischenstopp auf der Fahrt von Freiburg nach München. Irgendwann siegt der Hunger und von Google geleitet erreichten wir das Restaurant „Der Grieche“.
Große Portionen, sehr freundliches Personal und vor allem wirklich leckerers Essen erwartete uns dort. Das Ganze auch noch zu überraschend angenehmen Preisen.
Auf jeden Fall absolut empfehlenswertes griechisches Restaurant am Bodensee.
19.01.2018 – Alaturka – Telgte
Nach „längerer“ Pause mal wieder zu Alaturka, unserem türkischen Schnellimbiss in Telgte.
Einmal mehr sehr lecker – das die Jungs dort super freundlich sind bedarf kaum noch einer Erwähnung.
Unser x.ter Besuch und garantiert nicht der Letzte!
14.01.2018 – Griechischer Grill Elia – Telgte
Unzählige Besuche bei Yannis, unserem absoluten Lieblings-Griechen.
Was soll ich hier jetzt noch schreiben? Alleine, dass wir mehrmals pro Monat hier her kommen sagt doch schon alles aus, oder?
War wieder lecker und reichlich – vielen Dank.
07.01.2018 – Griechischer Grill Elia – Telgte
Unser mittlerweile fast wöchentlicher Besuch beim griechischen Grill Elia in Telgte.
Noch nie wurden wir hier enttäuscht und auch dieser Besuch hielt wieder allen Erwartungen stand 🙂
06.01.2018 – Restaurant Elia – Baden-Baden
Abendessen beim Wochenendausflug.
Nach einiger Suche, eigentlich wollten wir nicht jeden Tag griechisch essen, landeten wir dann doch beim Namensvetter unseres lokalen Telgter Griechen, dem Restaurant Elia in Baden-Baden.
Was ganz neu war für uns: ein „all you can eat“-Grieche zum attraktiven Preis von 14,90 Euro pro Person.
Der Service, hmmm die Griechen wirkten recht russisch auf mich, war ok. Nicht euphorisch, nicht schlecht – so ein noch gesundes Mittelding.
Bei Mittelding wären wir dann auch beim Essen. Es war nicht schlecht, es war aber auch nicht so, dass ich vor Geschmacksfreude unter die Decke gegangen wär.
Lauwarm, kein Gypros und dann teilweise doch teilweise etwas arg fettig. Heike war vom Fisch begeistert, also muss man unterschiedlich an die Betrachtung gehen.
Das Bier lecker und schnell gezapft.
So war es unter dem Strich, vor allem unter Berücksichtigung des gerade für Baden-Baden sehr günstigen Preises ein gelungenes Essen.
06.01.2018 – Kaffeehaus Baden-Baden – Baden-Baden
Als Zwischenstation beim Spaziergang durch Baden-Baden sind wir im Kaffeehaus gelandet.
Ein kleines aber feines Café in der Innenstadt von Baden-Baden mit gutem Kaffee und hervorragendem Kuchen.
Absolut empfehlenswert!
06.01.2018 – Extrablatt Karlsruhe – Karlsruhe
Zum Frühstücken gingen wir ins Extrablatt nach Karlsruhe, mit der Gewissheit, dass wir im Großen und Ganzen wissen, was uns erwartet.
Und diese Erwartung wurde vom Extrablatt auch nicht enttäuscht.
Grundsolide, freundlich und mit leckerem Essen.
Glück hatten wir dabei auch noch, wir bekamen die letzten zwei freien Plätze im Lokal.
Danke.
05.01.2018 – Restaurant Akropolis-Ziegler – Karlsruhe
Akropolis ja – Ziegler nicht wirklich.
Der Name ist verwirrend – das Essen ist gut.
Freundlicher Service am Rande der Innenstadt mit leckerem Essen. Mein Gyros in Metaxa-Sauce war wirklich sehr lecker.
Auch preislich im angenehmen Bereich!
Hier hat alles gepasst und kann für Karlsruhe-Besucher weiterempfohlen werden.
01.01.2018 – Restaurant Kaiserpalast – Münster
Zum Neujahrstag zu sechst zum Kaiserpalast nach München.
Chinesisches Buffet – nicht unser erster Besuch im Kaiserpalast. Platz war auch ohne Reservierung noch genug, das Personal wie gewohnt sehr freundlich und aufmerksam, die Getränke schnell am Tisch.
Das Buffet selber, sagen wir mal, war ok. Das Fleisch, vor allem Huhn und Ente, hatte ich deutlich besser in Erinnerung. Ein Highlight schmeckt anders.
Sicherlich werden wir eine längere Besuchspause einlegen.
28.12.2017 – Restaurant Balkan-Hütte – Münster
Abends spontan zur Balkan-Hütte in Münster.
Ohne Reservierung oft ein „heißes“ Spiel – wir hatten aber Glück und bekamen noch einen Platz.
Service und Essen, wir waren schon häufiger hier, wie immer erstklassig. Lecker, ordentliche Portionen und das wie gewohnt zu angenehmen Preisen.
Vielen Dank – wir kommen bestimmt wieder!
26.12.2017 – Café Zeit – Braunschweig
Nachdem meine Kinder (zumindest nicht alle 3) nicht mehr wirklich Lust auf den Weihnachtsmarkt in Braunschweig hatten, ich aber noch Bedarf hatte, mich etwas mit ihnen zu unterhalten suchten wir das Café Zeit auf.
Glück gehabt, den letzten Tisch ergattert (in den Braunschweiger Restaurants gab es schon lange keine Tische mehr zu reservieren).
Auch hier – nicht mein erster Besuch – wieder alles bestens. Sehr freundlicher, aufmerksamer Service – angenehme Preise.
Ich, wir, komme(n) gerne wieder. Danke.
28.11.2017 – Restaurant Münchner Stubn – München
Zum Abschluss des Weihnachts-Events ging es dann weiter ins Restaurant Münchner Stubn, direkt am Hauptbahnhof München gelegen.
Der Service wirklich aufmerksam und äußerst freundlich. Hier gibt es keine Ansätze für Kritik.
Das Essen selber, wir hatten ein Drei-Gänge-Menü, allenfalls Durchschnitt. Wahre Begeisterung kam bei keinem auf. Niemand hat alle drei Gänge komplett verspeist.
Ich selber muss nicht zwingend wieder hier her.
#Dienstreise #Muenchen #AllgeierES #Restaurant #HFR
26.11.2017 – Koala Express Venlo – Venlo / Niederlande
Nach dem anstrengenden Tag in Roermond zum Sättigen nach Venlo in unseren dortigen Lieblingsimbiss.
Frikandel, Pommes, Bratwurst, Cola und Bier – auch hier ein gelungener Abstecher, den wir garantiert wiederholen werden.
#Niederlande #Venlo #HFR #Hunger
25.11.2017 – Café Extrablatt Friesenstraße – Hannover
Frühstück mit meinen drei Kindern und meiner besseren Hälfte, heute mal in Hannover.
Hat alles bestens gepasst, Qualität und Service wie vom Extrablatt erwartet, dazu noch günstig – Herz was willst Du mehr.
Wir kommen gerne wieder.
21.11.2017 – Restaurant Zum Brünnstein – München
Am Dienstagabend gemeinsam mit sechs weiteren Kollegen im Restaurant „Zum Brünnstein“ Abendessen in gemütlicher Runde.
Der bestellte Tisch war da – das Essen – gutbürgerlich, lecker und zu günstigen Preisen – wie immer schnell serviert.
Bier und weitere Getränke auch lecker und flott verfügbar.
Nicht der erste Besuch und bestimmt auch nicht der letzte Besuch hier.
#Restaurant #München #Bruennstein #HFR
18.11.2017 – Alter Gasthof Seiling – Telgte
Samstagabend mit Freunden zum Gasthof Seiling in Telgte. Der reservierte Tisch stand wie versprochen zur Verfügung, Essen, Getränke und Service wieder einmal einwandfrei.
Ein gelungener Abend – hat wieder alles gepasst.
17.11.2017 – Griechischer Grill Elia – Telgte
Unser 122. Besuch beim Griechischen Grill Elia in Telgte. Ich denke, dieser Zahl ist nichts hinzuzufügen – sie spricht für sich …
03.11.2017 – Casa Gonzales – Rheine
Freitagabend Essen gehen mit Freunden – als Treffpunkt ein Ort irgendwo in der Mitte unserer Wohnorte.
Mexikanisch war das grundsätzliche Motto des Abends.
Und ich muss sagen, ich war überwiegend positiv beeindruckt. Die Location wirklich stilvoll – sehr gemütlich. Das Essen, im mittleren Preissegment, auch sehr sehr lecker und reichliche Portionen.
Die Getränke, vor allem die Getränkepreise, auch moderat.
Einzig die noch „neue“ Bedienung hat noch etwas Lernbedarf, aber wir haben ja alle mal irgendwo begonnen 🙂
Die Casa Gonzales bekommt auf jeden Fall eine Weiterempfehlung.
01.11.2017 – Alaturka – Telgte
Auch bei Alaturka in Telgte sind wir Stammgast.
Die Familie dort ist an Freundlichkeit nicht zu überbieten, der Döner immer wieder fantastisch und das Ganze zu unschlagbar günstigen Preisen (keine Berliner Eck-Dönerbude)
Auch hier wird der nächste Besuch nicht in allzu großer Entfernung liegen.
29.10.2017 – Griechischer Grill Elia – Telgte
Wer mich kennt, weiß – mein absoluter Lieblings-Grieche.
Lt. Facebook-Tracking mein 121. Besuch bei Elia.
Gyros, Suvlaki, Salate, Bier, Wasser & Ouzo – wieder alles vom Feinsten und super günstigen Preisen.
Der nächste Besuch wird nicht lange auf sich warten lassen 🙂
25.10.2017 – Juleps New York Bar & Restaurant – München
Abendessen und Tagesabschluss in München.
Mal eine neue Location in Hotelumgebung ausprobieren, also rein ins Juleps. Den letzten freien Tisch konnten wir noch ergattern.
Das Essen, ich hatte BBQ-Wings, durchaus lecker und in ausreichender Portion, preislich im leicht höheren Segment angesiedelt.
Die Freundlichkeit des Personals auch recht gewöhnungsbedürftig. Ganz offensichtlich haben die es hier nicht nötig, wirklich freundlich zu sein.
Das Bier gut, der Cocktail (Caipirinha) eher eine einzige Katastrophe. So wie der schmeckte, war der Rohrzucker wohl nicht mehr verfügbar. Und das für stolze 9 Euro.
Unter dem Strich war der Abend dort ok, eine Wiederholung wird es aber nicht geben.
Weiterempfehlung: Nein
09.10.2017 – Restaurant Philippion – Gehrden
Direkt von Willingen aus ging es wieder nach Gehrden. Geburtstag feiern war angesagt.
Zum Abendessen ins „legendäre“ Philippion. Der Besitzer musste schon lachen, als wir das Restaurant betraten.
Wieder einmal lecker gegessen, die Ouzo-Schlagzahl haben wir aber deutlich niedriger belassen als in der Woche zuvor.
05.10.2017 – Restaurant Philippion – Gehrden
Was für ein Abend im Restaurant Philippion in Gehrden. Spontan angereist (noch am Mittag ahnten wir gar nicht, dass wir den Abend und die Nacht in Gehrden verbringen werden) landeten wir dort. Nicht unser erster Besuch in diesem Restaurant, aber am Ende ein legendärer Besuch.
Zum einmal mehr sehr leckeren Essen kamen derart viele Ouzo – lange nicht mehr so viel davon genossen.
Den geplanten Abschlussdrink bei unseren Freunden daheim haben wir dann ausgelassen, den Einschlag auf der Matratze habe ich schon gar nicht mehr gespürt.
Vielen Dank!
19.09.2017 – Festhalle Schottenhamel – Oktoberfest München – München
Am 19. September war es dann soweit, gemeinsam mit Projekt-Kollegen des Kunden ging es zum Oktoberfest auf die Wies’n. Ziel war das Festzelt Schottenhamel, Tische waren ab 15:15 Uhr reserviert.
Soweit hat alles geklappt, die Tische waren gut vorbereitet, erste Snacks lagen bereit, die Versorgung mit Hendl und Maß hat ebenfalls bestens funktioniert.
Versackt bin ich dennoch nicht – aber in Begleitung gerade auch vom Kunden bin ich doch lieber sehr zurückhaltend …
06.09.2017 – Restaurant Marktstube – Walldorf/Baden
Nach langer Zeit mal wieder einen ehemaligen Kollegen und Freund wieder getroffen. Auch in Walldorf war ich viele Jahre nicht mehr. Also bot sich der kurze Trip dorthin an und auf dem Marktplatz in der Marktstube gab es auch noch Platz für uns.
Das Essen wirklich lecker, im moderaten Preissegment, das Bier sehr gut und der Service freundlich und aufmerksam.
Alles im allem also ein gelungener Abend – die Marktstube ist auf alle Fälle weiterzuempfehlen!
29.08.2017 – Orleans Döner – München
Auf dem Rückweg zum Hotel bin ich einmal mehr in der „Dönerbude“ Orleans Döner gegenüber dem Ostbahnhof hängengeblieben.
Wieder habe ich es nicht bereut. Super freundliche Mitarbeiter, leckerer Döner, Helles aus der Flasche. Das Ganze zu einem unschlagbaren Preis.
War nicht mein letzter Zwischenstopp dort.
19.08.2017 – Bavaria Stadl – Willingen
Im Trubel des anstrengenden und langen Tages bekamen wir am frühen Abend dann Hunger.
Von der Veranstaltungsfläche des Sauerland Sterns zum Bavaria sind es ca. 5 Minuten Fußweg.
Innen wie außen nett hergerichtet mit freundlichem und aufmerksamen Service.
Das Essen lecker, schnell zubereitet und auch im moderaten Preissegment.
Ist für einen kommenden Willingen-Besuch vorgemerkt.
23.07.2017 – Restaurant Pelagos – Schwabmünchen
Nach der Anreise in die Ferienwohnung war ich mit meinen drei Kindern im Restaurant Pelagos (griechisch) in Schwabmünchen, unweit der Ferienwohnung (keine 10 KM).
Kurzes Fazit ohne weiter darauf einzugehen, eine neue Erfahrung der besonderen Art, in meinen Augen eines der schlechtesten Restaurants in Deutschland. Selten so schlecht (Qualität, Freundlichkeit und Wartezeit) gegessen wie hier.
21.06.2017 – Grill & Grace Restaurant – München
Am 21.06.2017 waren wir von Allgeier ES zu einem After Work Event eingeladen. Ziel der Einladung war das Restaurant „Grill & Grace“ in München.
Das Besondere an dieser Lokalität, vor allem für Gruppen gut geeignet, ist die Tatsache, dass man sich sein Steak selber grillt. Ein erfahrener Grillmeister fragt ab, wie das Steak werden soll, begutachtet jedes Stück Fleisch und gibt Empfehlungen zur Grilldauer und wann gewendet werden sollte.
Sehr gutes Fleisch, leckere Beilagen, freundliches Personal. An der unerträglich warmen Luft kann man hier keine echte Schuld zuweisen, auch „draußen“ war es genau dieses Tag nahezu so heiß, wir auf dem Grill selber (zumindest gefühlt).
Wenn es etwas zu „bemängeln“ gibt (auf hohem Niveau): die Musik war für meinen Geschmack etwas zu laut, Gespräche in einer Gruppe waren nur schwer möglich.
17.06.2017 – La Piazetta – Gehrden
La Piazetta in Gehrden, auch hier ein wiederholter Besuch, den wir erneut nicht bereut haben.
Obwohl sich sowohl mein Hunger, als auch mein gesundheitlicher Gesamtzustand nicht perfekt anfühlten, haben wir wieder gut und preiswert gegessen.
Aufmerksames, freundliches Personal gepaart mit gutem Essen – Genießerherz was willst Du mehr.
06.06.2017 – Zum Brünnstein – München
Ein kurzes Abendessen in der Traditions-Gaststätte „Zum Brünnstein“ in unmittelbarer Nähe zum Hotel.
Von außen eher unscheinbar, von innen viel größer als erwartet und vor allem, zu zweit bekamen wir den letzten freien Tisch – ein gutes Zeichen.
Der Blick in die Speisekarte offenbart gutbürgerliche bayerische Speisen zu sehr günstigen Preisen.
Der Schweinebraten mit Knödel war sehr lecker, eine gute Portion und das für sage und schreibe 7,90 Euro.
Prädikat: wertvoll – ich werde bestimmt noch einmal dort essen.
03.06.2017 – Argentina Steakhaus – Peine
Nach zweistündigem Kegeln mit meinen Kinder, meiner besseren Hälfte und ihrem älteren Sohn ging es zum Tagesabschluss ins Steakhaus Argentina in Peine.
Wir hatten für 5 Personen reserviert, sind zu siebt angekommen – mit viel Freundlichkeit und Flexibilität wurde uns dennoch ein schöner Abschluss ermöglicht.
Das Essen wirklich ausgezeichnet, im mittleren Preisniveau. Obwohl das Restaurant komplett ausgebucht war, kann man auch die Wartezeiten als wirklich gut bezeichnen.
Wir kommen bestimmt und gerne wieder.
17.05.2017 – Kirr Royal – München
Den Kollegen aus dem „Nachbarprojekt“ in Baierbrunn mussten wir nach dem Biergartenbesuch natürlich noch das „legendäre“ Kirr Royal zeigen.
Also nichts wie hin in die 80er Jahre Location, direkt am Holiday Inn.
Ein lustiger Tagesabschluss mit leckerem Hellen – auch dank der „besonderen“ Kanadierin, die den ganzen Laden (dank übermäßigem Alkoholkonsum wohl unfreiwillig) köstlich unterhalten hat.
http://www.kirr-royal.de/
17.05.2017 – Biergarten Chinesischer Turm – München
Ebenfalls mit Kollegen dann am 17.05.2017 im Englischen Garten von München den schönen Abend im Biergarten am Chinesischen Turm besucht.
Auch hier viel Besuch, gut besucht, aber immer wieder einen Besuch wert. Das Essen an den „Buden“ mit ordentlichen Portionen (aber auch dem Standort entsprechend ohne Schnäppchen).
Bier, Essen und Laune bestens – also ein rundherum gelungener Biergartenbesuch.
16.05.2017 – Schoberwirt – Au München
Am 16.05.2017 nach Feierabend auf der Suche nach einem Biergarten (das gute Wetter ausnutzend) sind wir im Schoberwirt „gelandet“.
Ein kleiner „Biergarten“ im Hinterhof von Wohnhäusern, aber nicht ungemütlich und mit gutem, preislich attraktiven, Speisen und Getränken.
Ich selber hatte die Nürnberger Würstchen mit Sauerkraut – für den kleinen bis mittleren Hunger optimal.
Schnelle und freundliche Bedienung, etwas abgelegen aber durchaus gut.
25.03.2017 – Harzer Schmalspurbahn – Brocken
Nachmittags sind wir dann die rund 70 Kilometer Richtung Harz gefahren. An der Station Drei Annen Hohne haben wir das Auto geparkt und sind mit der Harzer Schmalspurbahn, einer alten Dampflok, auf den Brocken gefahren.
Es war eine sehr interessante Fahrt mit teilweise tollem Blick in den Harz und das Harzvorland. Den Fahrpreis von 41 Euro pro Person für eine Hin- und Rückfahrt muss aber berücksichtigen.
Auf dem Brocken angekommen, hier lag noch Schnee, haben wir bei bestem Wetter einen super schönen Ausblick genossen.
Weitere 2,50 Euro haben wir für den Besuch der Ausblicksplattform investiert, hier ging es noch einmal 8 Etagen in die Höhe. Ein tolles Panorama, welches man bei schönem Wetter genießen kann. In der siebten Etage haben wir uns dann im Brockenhotel noch gestärkt, ehe es am frühen Abend wieder mit der vorletzten Bahn zurück zur Haltestelle und damit zum Auto ging.
24.03.2017 – Restaurant Goldener Tempel – Stassfurt
Nachdem wir gegen 19 Uhr in Stassfurt angekommen sind, wollten wir den Abend „nur“ noch etwas essen. In Ermangelung an Ortskenntnissen haben wir das Navi im Auto befragt und uns spontan für ein chinesisches Restaurant entschieden.
An der Adresse angekommen, die ersten beiden Überraschungen. Das Restaurant war in der zweiten Etage eines Wohn- und Geschäftshauses, der Eingang wie in ein Mehrfamilienhaus, mit nur kurzer Lichtdauer. Barzahlung im Restaurant ist obligatorisch, Karten werden nicht akzeptiert.
Positiv: wirklich leckeres Essen mit sehr freundlichem Personal und das Ganze zu günstigen Preisen. Von der gewöhnungsbedürftigen Lage abgesehen, ein empfehlenswertes Restaurant.
14.03.2017 – Hans im Glück Isator – München
Dienstagabend mit Kollegen zum Hans im Glück am Isator in München.
Die erste Überraschung war die Größe des Restaurants, welches wesentlich größer ist, als es von außen wirkt.
Der Service durchwachsen, die Getränke brauchen sehr lange. Eine kleine Frechheit war das Bier. In der Karte steht es als „Helles“, serviert bekommt man San Miguel – für eine Lokalität gerade in München ein „no go“.
Das Essen war gut – niemand war unzufrieden, der abschließende Cocktail (Mojito) war auch gut.
08.03.2017 – Bella Italia – München
Am 08.03. ging es mit einem Kollegen ins Bella Italia, einem italienischen Restaurant auch nur wenige Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt.
Da wir hier nur etwas getrunken habe kann ich selber zum Essen nichts sagen. Die Bedienung war wenig begeistert von der Idee, das wir nichts essen wollten und hat es auch relativ deutlich gesagt, aber uns dann doch bedient.
Die Atmosphäre im Restaurant ist angenehm, das Personal nur bedingt aufmerksam und nicht super freundlich. Hier muss ich nicht zwingend erneut hin.
07.03.2017 – Mamasita – München
Am Abend des 07.03. ging es mit zwei Kollegen ins Mamasita, einem mexikanischen Restaurant wenige Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt.
Da ich nur etwas getrunken habe kann ich selber zum Essen nichts sagen, meine beiden Kollegen waren mit dem Essen zufrieden.
Die Atmosphäre im Restaurant sehr angenehm, freundliches und aufmerksames Personal.
Immer mal wieder einen Besuch wert.
06.03.2017 – Kirr Royal München
Montagabend kurz nach 20 Uhr noch mit einem Kollegen in das berühmt berüchtigte Lokal Kirr Royal. Eine 80’er Lokalität der besonderen Art. Hier ist die Zeit wirklich stehen geblieben.
Das Bier lecker und bezahlbar, wie auch das Essen nicht negativ auffällt. Allerdings war der Kartoffelsalat meines Kollegen am Ende Käsespätzle … wir waren doch amüsiert.
Jeden Abend brauche ich das nicht, da ich aber noch rund ein Jahr hier bin, sicherlich auch immer mal wieder im Kirr Royal.
04.02.2017 – Café Knigge – Bielefeld
Im Rahmen eines Wochenend-Ausflugs nach Bielefeld (ein wenig Bummeln und schauen was es da so gibt) haben wir uns im Café Knigge in der Bielefelder Innenstadt gestärkt.
Nach einem guten Kaffee und einem wirklich leckeren Stück Kuchen haben wir unseren Besuch im Café mit einem Glas Prossecco ausklingen lassen, auch der war lecker.
Preislich eher im gehobenen Segment zu finden, aber Qualität und Freundlichkeit haben zu überzeugen gewusst.
31.01.2017 – 01.02.2017 – Haus Fabry – Hilden
Das Haus Fabry ist in den vergangenen Monaten so etwas wie mein „Stammhotel“ in Hilden geworden.
Die Zimmer, vor allem die Einzelzimmer, sind sicherlich kein echtes Hightlight (klein und dunkel), aber es gibt für mich vier Argumente, aus denen heraus ich immer wieder hier absteige.
a) Das Restaurant
Das Haus Fabry verfügt über ein, früher hätte man gesagt Jugoslawisches, Restaurant mit leckerem Essen zu vernünftigen Preisen.
b) Das Personal
Immer wieder freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
c) Das Internet
Das WLAN im Hotel läuft stabil und gut.
d) Die Lage
Ganze 1100 Meter vom Kunden entfernt, sowohl beim Feierabend als auch morgens in der Stau-reichen Region ein echter Pluspunkt.
Abschließend noch ein Wort zum Frühstück. Dieses wird mit 8 Euro berechnet und ist im Preis-Leistungsverhältnis ok.
Die Auswahl ist nicht riesig, aber für jeden ist etwas dabei, Rührei oder Spiegelei werden auf Wunsch frisch zubereitet.