Category: Deutschland (privat)

25.03.2017 – Harzer Schmalspurbahn – Brocken

Nachmittags sind wir dann die rund 70 Kilometer Richtung Harz gefahren. An der Station Drei Annen Hohne haben wir das Auto geparkt und sind mit der Harzer Schmalspurbahn, einer alten Dampflok, auf den Brocken gefahren.

Es war eine sehr interessante Fahrt mit teilweise tollem Blick in den Harz und das Harzvorland. Den Fahrpreis von 41 Euro pro Person für eine Hin- und Rückfahrt muss aber berücksichtigen.

Auf dem Brocken angekommen, hier lag noch Schnee, haben wir bei bestem Wetter einen super schönen Ausblick genossen.

Weitere 2,50 Euro haben wir für den Besuch der Ausblicksplattform investiert, hier ging es noch einmal 8 Etagen in die Höhe. Ein tolles Panorama, welches man bei schönem Wetter genießen kann. In der siebten Etage haben wir uns dann im Brockenhotel noch gestärkt, ehe es am frühen Abend wieder mit der vorletzten Bahn zurück zur Haltestelle und damit zum Auto ging.

25.03.2017 – Salzland Center – Stassfurt

Im Dealpreis enthalten war der Besuch der Salzland Center Therme.

Auch hier von außen ein meist unterschiedlicher Eindruck als von innen. Ein gepflegtes Schwimmband mittlerer Größe, mit Freizeitbecken, Kinderbecken, Schwimmbecken und Whirlpool. Vom Kinderbecken abgesehen haben wir alles ausprobiert und für gut befunden.

Nach dem Schwimmbad sind wir ins Obergeschoss in die Sauna-Landschaft. Hier gibt es vier Saunen, einen Ruhebereich und ein Kaltwasserbecken. Samstagvormittag war nicht viel los (mit uns waren vier Besucher in der Sauna-Landschaft) – wir hatten also alle Zeit und Ruhe uns hier zu erholen und die Saunen zu genießen.

Auch hier haben wir uns sehr wohlgefühlt.

24.03.2017 – Restaurant Goldener Tempel – Stassfurt

Nachdem wir gegen 19 Uhr in Stassfurt angekommen sind, wollten wir den Abend „nur“ noch etwas essen. In Ermangelung an Ortskenntnissen haben wir das Navi im Auto befragt und uns spontan für ein chinesisches Restaurant entschieden.

An der Adresse angekommen, die ersten beiden Überraschungen. Das Restaurant war in der zweiten Etage eines Wohn- und Geschäftshauses, der Eingang wie in ein Mehrfamilienhaus, mit nur kurzer Lichtdauer. Barzahlung im Restaurant ist obligatorisch, Karten werden nicht akzeptiert.

Positiv: wirklich leckeres Essen mit sehr freundlichem Personal und das Ganze zu günstigen Preisen. Von der gewöhnungsbedürftigen Lage abgesehen, ein empfehlenswertes Restaurant.

24.03.2017 – 26.03.2017 – Hotel Salzland Center – Stassfurt

Das letzte März-Wochenende haben wir genutzt mal wieder einen HRS-Deal auszuprobieren. Dieses mal führte uns der Deal nach Stassfurt in Sachsen-Anhalt, etwa 70 Kilometer östlich vom Harz.

Von außen macht das Hotel nicht allzu viel her, von innen ist alles sauber und modern.

Das Zimmer groß genug, gut klimatisiert mit vernünftigem Badezimmer. Einzig die getrennten Betten haben uns gestört.

Ein gutes Frühstück war im Preis inklusive, ebenso wie der Parkplatz und WLAN. Auch der Besuch des Salzland-Center, Schwimmband und Sauna, waren Bestandteil des Deals (siehe gesonderter Beitrag).

Am Samstagabend haben wir das Abend-Buffet im Hotel genossen, für 15,90 Euro gut bürgerliches, leckeres, Essen all you can eat.

Besonders hervorzuheben bleibt noch das durchgängig sehr freundliche und kompetente Personal. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

11.03.2017 – ZOOM Erlebniswelt – Gelsenkirchen

Am 11. März war ich mit zweien meiner Kinder in der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen.

Eine Art Lehr-Zoo, welcher in drei Bereiche eingeteilt ist. Alaska, Afrika und Asien. Wobei Alaska der interessanteste Bereich ist. Der Eintrittspreis ist unangemessen hoch für die Gegenleistung (Erwachsene 21,50 Euro, Schüler 16 Euro und Kinder 14 Euro).

Wir hatten Spaß, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis passt überhaupt nicht. Wenig Tiere, viele ungepflegte und nicht besetzte Gehege.

Nochmal fahren wir nicht hin.

 

04.02.2017 – Café Knigge – Bielefeld

Im Rahmen eines Wochenend-Ausflugs nach Bielefeld (ein wenig Bummeln und schauen was es da so gibt) haben wir uns im Café Knigge in der Bielefelder Innenstadt gestärkt.

Nach einem guten Kaffee und einem wirklich leckeren Stück Kuchen haben wir unseren Besuch im Café mit einem Glas Prossecco ausklingen lassen, auch der war lecker.

Preislich eher im gehobenen Segment zu finden, aber Qualität und Freundlichkeit haben zu überzeugen gewusst.

19.01.2017 – 20.01.2017 – Hotel Glashütten – Glashütten

Für eine private Übernachtung (nicht ganz ohne dienstlichen Hintergrund) suchte ich ein preiswertes Hotel – das dann aber doch nicht zu schlecht bewertet war.

Gefunden habe ich das Hotel Glashütten im gleichnamigen Ort. Die Übernachtung zu 39 Euro – die Erwartungshaltung war entsprechend gering.

Aber ich wurde nicht enttäuscht. Klar, die Zimmer (Renovierungsarbeiten im Hotel laufen!) sind nicht groß und auch nicht bestens ausgestattet, aber an sich fehlt es an nichts. Gutes WLAN, Wasserkocher, Flachbildfernseher – alles da.

Das Badezimmer dann im Charme der 70er-Jahre, gut das war nun doch zu erwarten – also, auch hier eigentlich alles gut.

Es gibt auch eine Bar und ein Restaurant, das Restaurant hatte leider Ruhetag, die Bar war angenehm, nette Gäste, freundliches Personal (wie im ganzen Hotel). Bierpreis 2 Euro ist auch für ein Hotel sehr gut.

Das Frühstück nicht riesig, aber auch hier alles da – 8 Euro sind wirklich sehr angemessen. Auf Wunsch gibt es Rührei oder Spiegelei.

Komme ich privat wieder in diese Gegend, durchaus eine weitere Übernachtung wert!